be quiet! Shadow Base 800 DX – Test

Das be quiet! Shadow Base 800 DX ist ein hochwertiges und geräumiges PC-Gehäuse, das speziell für leistungsstarke Gaming- und Workstation-Systeme entwickelt wurde. Mit einer durchdachten Luftstromoptimierung, einer schlichten aber stilvollen Optik und modernen Features wie ARGB-Beleuchtung bietet es eine hervorragende Basis für anspruchsvolle Nutzer. Es richtet sich sowohl an Enthusiasten als auch an professionelle Anwender, die Wert auf eine optimale Kühlung, ausreichend Platz für leistungsfähige Hardware und eine durchdachte Kabelverwaltung legen. In diesem Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf Design, Verarbeitungsqualität, Kühlleistung, Erweiterungsmöglichkeiten und Benutzerfreundlichkeit.

Design und Verarbeitung

Das Shadow Base 800 DX präsentiert sich in einem eleganten, modernen Look mit einer Mesh-Front für maximale Luftzirkulation. Das kantige Design mit schlichter Linienführung sorgt für eine zeitlose Optik, die in nahezu jedes Setup passt. Die ARGB-Beleuchtung an der Vorderseite ist dezent gehalten, kann aber bei Bedarf für auffällige Lichteffekte sorgen. Das große Seitenpanel aus gehärtetem Glas ermöglicht einen klaren Blick auf die verbauten Komponenten und wertet das Gesamtbild des PCs auf.

Das Gehäuse ist aus hochwertigen Materialien gefertigt. Das robuste Stahl-Chassis sorgt für hohe Stabilität, während die Kunststoff- und Glaselemente einen modernen Akzent setzen. Die Pulverbeschichtung des Metalls verleiht dem Gehäuse eine edle Haptik und schützt vor Kratzern. Die Verarbeitungsqualität ist auf gewohnt hohem be quiet!-Niveau, und alle Bauteile sind passgenau verbaut. Die Panels lassen sich leicht abnehmen, wodurch der Zugang zu den Komponenten erleichtert wird.

Platzangebot und Kompatibilität

Das Shadow Base 800 DX bietet ein sehr großzügiges Platzangebot, das auch für High-End-Hardware bestens geeignet ist. Folgende Komponenten können problemlos verbaut werden:

  • Mainboards: Unterstützt ATX, Micro-ATX und E-ATX
  • Grafikkarten: Bis zu 430 mm Länge, was für nahezu alle aktuellen High-End-Modelle ausreicht
  • CPU-Kühler: Bis zu 180 mm Höhe, womit selbst große Tower-Kühler installiert werden können
  • Netzteile: Bis zu 288 mm Länge, was eine hohe Flexibilität bei der Wahl des Netzteils bietet
  • Speicher: 4x 3,5-Zoll- und 8x 2,5-Zoll-Laufwerke, was genug Platz für umfangreiche Speicherlösungen schafft

Dank dieser Dimensionen eignet sich das Gehäuse ideal für leistungsstarke Gaming-PCs oder Workstations mit mehreren Festplatten und großen Grafikkarten. Die Festplattenkäfige sind modular aufgebaut und können je nach Bedarf entfernt oder versetzt werden, um zusätzlichen Platz für Lüfter oder Wasserkühlungen zu schaffen.

Kühlleistung

be quiet! legt traditionell großen Wert auf eine leise, aber effiziente Kühlung. Das Shadow Base 800 DX wird mit drei vorinstallierten 140-mm-Pure-Wings-3-Lüftern geliefert, wobei sich zwei in der Front und einer an der Rückseite befinden. Diese Lüfter sind für ihren leisen Betrieb und ihre gute Luftförderleistung bekannt und sorgen bereits im Auslieferungszustand für eine gute Grundbelüftung.

Zusätzlich bietet das Gehäuse Platz für insgesamt bis zu acht Lüfter, sodass sich die Kühlung je nach Bedarf weiter optimieren lässt. Auch für Wasserkühlungen ist das Gehäuse bestens vorbereitet: Es unterstützt Radiatoren bis zu 420 mm an der Front und am Deckel. Das Mesh-Design an der Front ermöglicht eine besonders hohe Luftzirkulation, wodurch Komponenten auch unter hoher Last kühl bleiben. Die Lüftersteuerung erfolgt über das Mainboard oder separate Fan-Controller, da kein integrierter Lüfter-Hub vorhanden ist.

Features und Anschlüsse

Das I/O-Panel auf der Oberseite bietet eine moderne Ausstattung und leicht zugängliche Anschlüsse:

  • 1x USB-C 3.2 Gen2 für schnelle Datenübertragungen
  • 2x USB-A 3.2 Gen1 für den Anschluss externer Geräte
  • 1x Audio-In/Out für Kopfhörer und Mikrofone
  • ARGB-Steuerung zur Anpassung der Beleuchtung direkt am Gehäuse oder per Mainboard-Software

Die integrierte ARGB-Beleuchtung an der Front kann mit gängigen Mainboard-Softwarelösungen wie ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light oder Gigabyte RGB Fusion synchronisiert werden. Dies ermöglicht eine hohe Individualisierung der Beleuchtungseffekte, die sich mit anderen RGB-Komponenten im System abstimmen lassen.

Einbau und Benutzerfreundlichkeit

Der Innenraum des Gehäuses ist clever gestaltet und bietet ausreichend Platz für eine einfache Montage der Komponenten. Die werkzeuglosen Laufwerkshalterungen ermöglichen eine schnelle Installation und einen einfachen Austausch von Festplatten oder SSDs.

Das großzügige Kabelmanagement-System mit Klettverschlüssen und zahlreichen Durchführungen erleichtert das Verlegen der Kabel und sorgt für ein aufgeräumtes Inneres. Dies trägt nicht nur zur Optik bei, sondern verbessert auch den Luftstrom und somit die Kühlleistung. Die vertikalen PCIe-Slots ermöglichen zudem eine vertikale Montage der Grafikkarte, was insbesondere bei Modellen mit einer auffälligen RGB-Beleuchtung oder Wasserkühlung optisch ansprechend ist.

Die Seitenteile lassen sich durch ein werkzeugloses Klicksystem leicht entfernen, was den Zugriff auf die Hardware erleichtert. Auch der Einbau von Wasserkühlungen oder zusätzlichen Lüftern gestaltet sich dank der durchdachten Platzierung der Montagemöglichkeiten unkompliziert.

Fazit

Das be quiet! Shadow Base 800 DX überzeugt mit einer Mischung aus schickem Design, exzellenter Kühlleistung und großzügigem Platzangebot. Besonders hervorzuheben sind die exzellente Verarbeitungsqualität, die leisen Lüfter und die flexible Erweiterbarkeit. Das Gehäuse richtet sich an Gamer, Enthusiasten und professionelle Anwender, die Wert auf eine hochwertige Verarbeitung, effiziente Kühlung und eine ansprechende Optik legen.

Für Nutzer, die Wert auf ein leistungsfähiges, gut durchdachtes und leises PC-Gehäuse legen, ist das Shadow Base 800 DX eine hervorragende Wahl. Es kombiniert eine exzellente Kühlleistung mit einem eleganten Design und bietet ausreichend Platz für High-End-Hardware. Wer auf der Suche nach einem geräumigen, leisen und optisch ansprechenden Gehäuse ist, wird hier fündig.

GamersChoice Wertung

Getestet: be quiet! Shadow Base 800 DX

Das ist es: Ein Gehäuse das mit einer Mischung aus schickem Design, exzellenter Kühlleistung und großzügigem Platzangebot überzeugt!

  • Verarbeitung
  • Design
  • Features
  • Platzangebot
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Preis
4.5

Fazit

Für Nutzer, die Wert auf ein leistungsfähiges, gut durchdachtes und leises PC-Gehäuse legen, ist das Shadow Base 800 DX eine hervorragende Wahl.

Pros

  • Hochwertige Verarbeitung mit robustem Stahl-Chassis
  • Hervorragende Kühlleistung durch luftstromoptimiertes Design
  • Leiser Betrieb dank vorinstallierter Pure Wings 3-Lüfter
  • Viel Platz für High-End-Hardware und große Grafikkarten
  • ARGB-Beleuchtung mit Synchronisationsoptionen
  • Großzügiges Kabelmanagement für eine aufgeräumte Optik und besseren Luftstrom

Cons

  • Kein integrierter Lüfter-Hub, wodurch zusätzliche Steuerungen nötig sein können
  • Keine werkzeuglose Befestigung für Erweiterungskarten, was die Installation minimal aufwendiger macht

Über Alexander Wittek 4373 Artikel
2012 habe ich es mir zur Aufgabe gemacht meine vielseitigen Erfahrungen nicht nur für mich zu behalten sondern mit euch - den Gamern - zu teilen! Ich spiele seit ich denken kann! Kein Spiel ist vor mir sicher, am liebsten sind mir RPG und Shooter, wie z.B. Destiny, CoD, BF, Mass Effect, Dark Souls, aber auch FIFA und andere Multiplayer-Games halten mich stets bei Laune!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..