be quiet! Dark Rock Elite – Test

Der be quiet! Dark Rock Elite ist ein leistungsstarker Luftkühler, der sich insbesondere an Enthusiasten und High-End-Gamer richtet. Mit seinem massiven Kühlblock, sieben Kupfer-Heatpipes und zwei leistungsstarken Silent-Wings-PWM-Lüftern verspricht er eine erstklassige Kühlleistung bei minimaler Lautstärke. In diesem Testbericht nehmen wir den Dark Rock Elite genau unter die Lupe und untersuchen seine Leistung, Lautstärke, Verarbeitung sowie die Kompatibilität mit verschiedenen Systemen. Wir betrachten auch, wie er sich im Vergleich zu anderen Premium-Luftkühlern auf dem Markt schlägt und ob sich die Anschaffung lohnt.

Technische Daten

Der be quiet! Dark Rock Elite ist mit einer Vielzahl an Features ausgestattet, die ihn zu einem der leistungsstärksten Luftkühler auf dem Markt machen. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Detail:

  • Kühler-Typ: Doppelturm-Luftkühler mit hoher Kühlleistung
  • Heatpipes: 7x 6mm Kupfer-Heatpipes zur effizienten Wärmeableitung
  • Lüfter: 2x 135 mm Silent Wings PWM (max. 2000 U/min) für optimalen Luftstrom
  • Abmessungen: 145 x 136 x 168 mm (L x B x H), wodurch er zu den größeren Kühlern gehört
  • Gewicht: ca. 1,3 kg, was auf seine robuste Bauweise hinweist
  • TDP-Unterstützung: Bis zu 280 W, ideal für High-End-Prozessoren
  • Montagesystem: Kompatibel mit Intel LGA 1700, 1200, 115x sowie AMD AM5 und AM4, sodass er flexibel einsetzbar ist

Diese Spezifikationen machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Nutzer, die nach einem leisen, aber dennoch leistungsstarken Kühler suchen.

Design und Verarbeitung

Der Dark Rock Elite beeindruckt bereits beim Auspacken durch sein hochwertiges Design. Der massive Kühlblock ist mit einer speziellen schwarzen Keramikbeschichtung versehen, die nicht nur optisch ansprechend wirkt, sondern auch die Wärmeabgabe verbessert. Die beiden Silent Wings Lüfter sind magnetisch befestigt und lassen sich dank eines innovativen Montagesystems höhenverstellen.

Durch die massive Bauweise und das hohe Gewicht wird deutlich, dass be quiet! auf Qualität und Langlebigkeit setzt. Der Kühler wirkt extrem stabil und wertig. Die schwarze Beschichtung verleiht ihm ein modernes, edles Aussehen, das sich besonders gut in high-end PC-Builds integriert.

Zusätzlich sorgt die präzise Verarbeitung der Heatpipes und Kühlfinnen für eine optimale Wärmeverteilung. Besonders für Nutzer, die neben Funktionalität auch Wert auf eine schicke Optik legen, ist dieser Kühler eine attraktive Option.

Installation und Kompatibilität

Die Montage des Dark Rock Elite ist durch das be quiet! typische Montagesystem relativ einfach, erfordert jedoch durch die massive Bauweise etwas Geschick. Die mitgelieferte Anleitung ist gut strukturiert und hilft bei einer reibungslosen Installation.

Der große Kühler kann in manchen Gehäusen zu Platzproblemen führen, insbesondere wenn hohe RAM-Module oder große VRM-Kühler verbaut sind. Dank der einstellbaren Lüfterhöhe lässt sich dieses Problem jedoch meist umgehen.

Außerdem ist der Kühler mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel, was ihn zu einer flexiblen Wahl für verschiedene PC-Builds macht. Nutzer sollten jedoch vor dem Kauf die genauen Abmessungen ihres Gehäuses prüfen, um sicherzustellen, dass genügend Platz vorhanden ist.

Kühlleistung

In unseren Tests haben wir den Dark Rock Elite auf einer Intel Core i9-13900K CPU sowie einem AMD Ryzen 9 7950X getestet. In beiden Fällen konnte der Kühler eine beeindruckende Leistung zeigen:

  • Idle-Temperaturen: ca. 32-35°C, was auf eine effiziente Kühlkapazität hindeutet
  • Gaming-Temperaturen (Cyberpunk 2077, 1440p, Ultra Settings): ca. 55-60°C, ein sehr guter Wert für High-End-CPUs
  • Volllast (Cinebench R23, Prime95): ca. 85-90°C, hier zeigt sich die hohe Kühlleistung unter maximaler Belastung

Diese Werte zeigen, dass der Dark Rock Elite in der Lage ist, selbst High-End-Prozessoren unter Volllast effizient zu kühlen. Besonders beeindruckend ist die niedrige Lautstärke, selbst im Performance-Modus. Wer also eine leistungsstarke, aber trotzdem leise Luftkühl-Lösung sucht, wird hier fündig.

Lautstärke

Der Dark Rock Elite besitzt einen Schalter zur Anpassung der Lüftergeschwindigkeit zwischen „Quiet Mode“ (max. 1500 U/min) und „Performance Mode“ (max. 2000 U/min).

Im Quiet Mode bleibt der Kühler nahezu unhörbar und bewegt sich unter 25 dB(A). Das bedeutet, dass selbst bei intensiven Gaming-Sessions kaum ein Betriebsgeräusch wahrnehmbar ist. Im Performance Mode ist er zwar hörbar, bleibt aber mit maximal 30-32 dB(A) immer noch angenehm leise und deutlich unter der Lautstärke vieler Konkurrenzprodukte.

Fazit

Der be quiet! Dark Rock Elite ist ein erstklassiger Luftkühler, der mit exzellenter Verarbeitungsqualität, hoher Kühlleistung und extrem leisen Lüftern überzeugt. Er eignet sich besonders für High-End-Systeme mit leistungsstarken CPUs, bietet aber durch seine Höhenverstellbarkeit auch hohe Kompatibilität.

Wer einen leisen, leistungsstarken und optisch ansprechenden CPU-Kühler sucht, wird mit dem Dark Rock Elite bestens bedient. Er kombiniert herausragende Technik mit stilvollem Design und ist somit eine hervorragende Wahl für anspruchsvolle PC-Bauer.

GamersChoice Wertung

Getestet: be quiet! Dark Rock Elite

Das ist es: Ein leistungsstarker Luftkühler, der sich insbesondere an Enthusiasten und High-End-Gamer richtet.

  • Design
  • Verarbeitung
  • Kühleistung
  • Lautstärke
  • Preis-/Leistung
4.2

Fazit

Wer einen leisen, leistungsstarken und optisch ansprechenden CPU-Kühler sucht, wird mit dem Dark Rock Elite bestens bedient.

Pros

  • Hervorragende Kühlleistung, ideal für High-End-CPUs
  • Sehr leise im Betrieb, auch unter Last
  • Hochwertige Verarbeitung und ansprechendes Design
  • Flexible Höhenverstellung der Lüfter zur RAM-Kompatibilität

Cons

  • Große Bauweise, potenzielle Platzprobleme in kompakten Gehäusen
  • Installation erfordert etwas Geduld aufgrund der Masse

Über Alexander Wittek 4373 Artikel
2012 habe ich es mir zur Aufgabe gemacht meine vielseitigen Erfahrungen nicht nur für mich zu behalten sondern mit euch - den Gamern - zu teilen! Ich spiele seit ich denken kann! Kein Spiel ist vor mir sicher, am liebsten sind mir RPG und Shooter, wie z.B. Destiny, CoD, BF, Mass Effect, Dark Souls, aber auch FIFA und andere Multiplayer-Games halten mich stets bei Laune!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..